Tipps in Breslau
Tipps und Zusatzleistungen, die Ihrer Reise einen individuellen Charakter verleihen
- Besichtigung der Breslauer Oper: Aufwändig restauriert, hat die Oper mit ihrer Intendantin Ewa Michnik einen internationalen Bekanntheitsgrad erlangt.
- Exklusives Klavierkonzert in der Liszt-Gesellschaft.
- Besichtigung des Botanischen Gartens, ein Erlebnis in den Sommermonaten.
- Rundgang durch den Bezirk der „Vier Religionen“ mit Besichtigung der restaurierten Synagoge „Zum Weißen Storch.“
- Besichtigung des neuen Stadions, das zur EURO 2012 erbaut wurde.
- Abendessen in einem Restaurant, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist.
- In der Oper und in der Philharmonie finden (Spielpause Juni bis September) regelmäßig Vorstellungen statt. Karten hierfür sind absolut erschwinglich, auch wenn Ihr Budget begrenzt ist.
- Rundgang auf den „Spuren der Breslauer Zwerge“.
Alljährliche Veranstaltungen in Breslau (kleiner Auszug)
- Mai: Jüdisches Kulturfestival (Simcha-Festival) rund um die Synagoge
- Mai: Jazz an der Oder
- Mai: Nacht der Museen
- Sommer: Festival für Orgel- und Kammermusik
- September: Wratislavia Cantans